Posts

Language and Worldviews

Durch die gegenseitige Abhängigkeit des Gedankens, und des Wortes von einander leuchtet es klar ein, dass die Sprachen nicht eigentlich Mittel sind, die schon erkannte Wahrheit darzustellen, sondern weit  mehr, die vorher unerkannte Wahrheit zu entdecken. Ihre Verschieden￾heit ist nicht eine von Schällen und Zeichen, sondern eine Verschieden￾heit der Weltansichten selbst. Hierin ist der Grund, und der letzte Zweck aller Sprachuntersuchung enthalten. Die Summe des Erkennbaren liegt, als das von dem menschlichen Geiste zu bearbeitende Feld, zwischen allen Sprachen, und unabhängig von ihnen, in der Mitte; der Mensch kann sich diesem rein objectiven Gebiet nicht anders, als nach seiner Erkennungs- und Empfindungsweise, also auf einem subjectiven Wege, nähern. Wilhelm von Humboldt, "Über das vergleichende Sprachstudium in Beziehung  auf die verschiedenen Epochen der Sprachentwicklung" (1820), in: Werke in  5 Bänden , vol. 3 (Stuttgart, 1963), 19-20 Translation: Through th...

Creativity as Commitment and Encounter

Creativity is the process of bringing something new into being. It is not a hobby but demands skill and commitment. It is not passive but active. It is an encounter with ourselves, our culture, our world. As our encounter deepens so does our creativity. Insight occurs through indwelling. (p. 1) Source: Baumgarten, Barbara Dee Bennett. Visual Art as Theology . New York: Peter Lang, 1994. [BL 65.A4 B38 1994] (Tyndale Library)